Die neuen Kurse Winter/Frühjahr 2018

Das neue Jahr hat begonnen und auch das neue Programm von Yogagastein startet.

Die Termine, Preise und Veranstaltungsorte findet ihr hier: Yogakurse & Veranstaltungen.

Ich freue mich darauf  in den Kursen wieder gemeinsam Yoga praktizieren zu dürfen, denn:

  • Glücklich sein will gelernt sein!
  • Yoga schenkt uns viele bewährte Übungen um unser Leben so zu gestalten, dass wir der Freude, dem Lebensmut und der inneren Gelassenheit in uns den Boden bereiten. Durch unsere Übungspraxis können wir diese Qualitäten kultivieren.
  • Die meisten Menschen  kommen zum Yoga, wenn irgendetwas in Ihrem Leben in Ungleichgewicht geraten ist und sie infolgedessen zum Beispiel Nackenschmerzen haben, oder Mühe haben abzuschalten und zur Ruhe zu kommen.
  • Meistens hilft da nur üben. Unsere persönliche Übungspraxis ist etwas, auf das wir verlässlich zurückgreifen können, um wieder in unsere Mitte zu finden.

(Sätze von Anna Trökes aus dem Buch: Yoga-Kraft für die Seele)

Yoga im Garten zum Weltyogatag

Wann ist Yoga-Tag? – Mittwoch, 21. Juni

Wo ist Yoga-Tag? – Weltweit

Natürlich praktizieren wir am Weltyogatag auch bei YogaGastein. Am Mittwoch, 21.06.2017 um 16.00 Uhr, bei mir zu Hause in meinem Garten.

Die Teilnahme ist kostenlos, also bitte anmelden! Anmeldung und Info telefonisch unter 0650 7703 903.

Bitte eigene Yogamatte, Decke und Kissen mitbringen.

„Zum Yoga-Tag soll sich jeder darüber informieren, welche Vorteile Yoga haben kann. Der indische Premierminister Modi, der selbst täglich Yoga praktiziert, schlug den Tag bei den Vereinten Nationen vor und seine Anregung wurde umgesetzt.

Die Vereinten Nationen erkennen den hohen Nutzen für die Weltbevölkerung in der Yoga-Lehre an. Dass Gesundheit und ganzheitliches Wohlbefinden mit Hilfe von Yoga zu erlangen ist, soll durch den Internationalen Tag des Yoga bekannt gemacht werden.

Yoga kann praktisch überall und jederzeit ausgeübt werden und es sind keine teuren Geräte nötig. Atemübungen und Meditationen gehören dazu, genauso wie spezielle Yoga-Formen wie beispielsweise das Lach-Yoga.

Noch nie zuvor wurde ein Antrag zu einem Welttag mit einer Mehrheit von 175 Ländern der Vereinten Nationen bewilligt und umgesetzt.“ www.kleiner-kalender.de

Yoga am Arltörl

Ich freue mich ganz besonders, dass wir diesen Sommer an 2 Terminen die Möglichkeit haben werden, Yoga am Arltörl auf 2000 m Höhe an einem ganz besonderen Platz zu praktizieren.

Die Veranstaltungen finden am 29.07. 2017 und am 26.08.2017 statt.

Preise und weitere Infos findet ihr hier:  Yoga_am_Arltörl

Yoga am Arltörl

Yoga am Arltörl

Yoga am Arltörl