Unterstützung auf dem Yogaweg – Ganzheitliche Körperarbeit mit Seele und Herz

YOGA ist angekommen im „Life Style“, ist „In“ und das Angebot ist so umfangreich wie noch nie.

Das ist eine gute Entwicklung, denn durch Yoga unterstützen wir eine ganzheitliche Gesundheit: Yoga entwickelt Körperkraft, der Körper richtet sich neu aus, Spannungen werden gelöst, die Atemorgane werden gestärkt, die Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert, Stress Symptome werden vermindert, das Herz/Kreislaufsystem wird gestärkt und es würde uns sicher noch Vieles einfallen wie wir unseren Körper durch Yoga unterstützen und stärken.

Vergessen wir dabei aber nicht, dass Yoga kein Trend der Zeit ist, dass es nicht irgendeine Sportart ist, auch nicht nur Körpertherapie. Dieser physische Aspekt des Yoga ist sicher sehr wichtig, aber im Grunde nur ein sehr kleiner Teil einer uralten Tradition, die erst in ihrer Ganzheit auch den ganzheitlichen Nutzen von Yoga geben kann.

Das was uns so oft über das Praktizieren von Yoga versprochen wird, die ganzheitliche Gesundheit für Körper, Geist und Seele, kann sich nur entfalten, wenn wir auch so üben: mit unserem Körper, aber auch mit Geist und vor allem auch mit SEELE.

Leider hat das Praktizieren und das Weitergeben dieses wunderbaren, uraltem und in seiner Ganzheit bewährtem Konzepts heute oft seine SEELE verloren und damit auch den, für mich,  wichtigsten Teil des Gesamtkonzeptes.

Wahres Yoga berührt nicht nur den Körper, sondern auch das Herz, wahres Yoga verbindet, so wie es ja in seiner Wortbedeutung schon zum Ausdruck kommt. Lasst uns Yoga wieder ganzheitlich praktizieren, nehmen wir die Anregungen des Yoga von der Matte mit in den Alltag, einschließlich den Prinzipien von Yama und Nyama. (Wie viele Yoga Praktizierende haben überhaupt schon davon gehört ? ;)). Geben wir dem Yoga wieder seine SEELE, sein HERZ, das, was ihn doch für uns so faszinierend gemacht hat.

Und dann kann Yoga auch wieder mehr werden als ein momentaner Life Style. Es kann uns wieder zurückbringen zu uns SELBST

Eine wunderbare Unterstützung auf diesem ganzheitlichen Weg durfte ich während 5 wundervollen, intensiven und  tief berührenden Tagen bei Karina Wagner im Pilgerhof kennenlernen.

Und es freut mich so, dass ich euch das auch weitergeben darf.

So hat sich das Angebot von Yogagastein um eine wunderbare ganzheitliche Anwendung erweitert:

ANGEL TOUCH

Eine energetische Körperarbeit, die den Menschen zum eigenen ICH führt

In Umfang und Wirkung weit mehr als nur Entspannung –  einer Zeremonie, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen beflügelt.

Ganz besondere Elemente kommen zur Anwendung. Feinstoffliche Essenzen wirken im Energiekörper nach, setzten dort Impulse – ein Erlebnis das im Alltag oft noch lange nachwirken kann.

Ca. 120 Minuten ganzheitliche energetische Körperarbeit, welche jeden Aspekt des Körpers mit einschließt, von den Haar- bis zu den Zehenspitzen.       90,– EUR

Angel Touch Ausschreibung

Herbst/Winter Yogakurse 2018

Liebe Yogis und Yoginis, gemeinsam eintauchen in den „Fluss des Lebens“, zurückfinden zu den „Rhythmen des Lebens“

–  dazu lade ich euch herzlich ein:

„GLEICHGÜLTIG, OB MAN JUNG, IM MITTLEREN ODER FORTGESCHRITTENEN ALTER IST –

SOGAR WENN MAN KRANK ODER SCHWACH IST –

JEDER KANN MIT DER PRAXIS DES YOGA BEGINNEN“ (HATHA-YOGA-PRADIPIKA, I,64)

 

YOGA KURSE Herbst/Winter 2018

Kurse & Termine   –    Beschreibung   –    Wo?

Yoga für Geübte

Montag – 19.30 Uhr
Dynamische Einheiten   –   Im Raum der FFW über dem Gemeindeamt Dorfgastein

Yoga für Alle

Dienstag – 9.30 Uhr
Sanft, rückenstärkend, geeignet auch für Anfänger   –   Im Raum der FFW über dem Gemeindeamt Dorfgastein

Yoga für Geübte

Dienstag – 19.30 Uhr
Intensive, sanfte Einheiten   –   Im Raum der FFW über dem Gemeindeamt Dorfgastein

Yin Yoga

Donnerstag – 18.00 Uhr   –   14 tägig
Entspannend, ruhig, regenerativ   – Im Haus Kranabetter, Mühlbachstr. 35, Dorfgastein

Yoga Anfänger können in die Dienstagskurse oder in das Yin Yoga einsteigen 

Kursbeginn: Wöchentliche Kurse                  Montag, 17.09.2018 bzw. Dienstag, 18.09.2018

Kursbeitrag: 90,– EUR , 10 Einheiten je 1,5 Std.

Kursbeginn: Yin Yoga 14 tägiger Kurs         Donnerstag, 20.09.2018

Kursbeitrag: 50, – EUR   –    5 Einheiten zu je 1,5 Std.

Anmeldung: 0650/7703903   anke@yogagastein.at oder haus.kranabetter@sbg.at

Die Anmeldung ist bitte unbedingt erforderlich, bei zu wenigen Anmeldungen können nicht alle Kurse stattfinden

Mit Yoga „im Fluss bleiben“

Die Menschheit ist ein Fluss des Lichtes, der aus der Endlichkeit zur Unendlichkeit fließt.
(Khalil Gibran)

Mit Yoga „im Fluss bleiben“

  • Werde bewusst
  • Atme
  • Nimm Abstand
  • Übe

(Ratschläge aus dem Buddhistischem um im „Fluss des Lebens“ zu bleiben.)